Neue Publikationen zur ländlichen Entwicklung
Stöbern Sie in den neuesten Veröffentlichungen des BMEL zu ländlichen Regionen und zum Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE).
Broschüre: Coworking auf dem Land – Wie es gelingt und was es dafür braucht
Wissenswertes, hilfreiche Praxisempfehlungen und Tipps zur Gründung und zum Betrieb einer modernen Bürogemeinschaft auf dem Land
Broschüre: Modellvorhaben Land(auf)Schwung – Erfolge, Herausforderungen, Praxistipps
Die Abschlussbroschüre mit Praxistipps zum Modellvorhaben Land(auf)Schwung
Broschüre: Besser leben auf dem Land – Wissen gewinnen mit dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung
Die Auswertungsstrategie des BMEL zum Bundesprogramm Ländliche Entwicklung mit Projektbeispielen
Evaluationsbericht der Bundesregierung über die einzelnen Förderbereiche des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung – BULE
Broschüre: Erfolgsgeschichten ländlicher Entwicklungen – Ausgewählte Beispiele zur Verbesserung der Lebensverhältnisse auf dem Land
Förderbeispiele der "Integrierten ländlichen Entwicklung" als Teil der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK).
Broschüre: Entwicklung ländlicher Räume – Dritter Bericht der Bundesregierung (2020)
Alle vier Jahre berichtet die Bundesregierung seit 2011 zum aktuellen Stand der ländlichen Entwicklung in Deutschland.
Broschüre: Glossar zur Erklärung wesentlicher Begriffe der Digitalisierung
Wie genau lassen sich oft verwendete Ausdrücke der Digitalisierung definieren? Auch in der ländlichen Entwicklung tauchen Begriffe wie „On-Demand-Services“ auf.