Grußwort von Bundesministerin Julia Klöckner
Sehr geehrte Damen und Herren,
haben Sie sich früher auch oft gefragt, ob eine Dienstreise wirklich notwendig ist – oder nicht vielleicht eine Telefonkonferenz ausreicht? Warum Homeoffice nicht selbstverständlicher sein kann? Oder warum die Vereinssitzung, der Elternabend oder die Gremiensitzung nicht auch digital stattfinden könnte? Manche digitale „Errungenschaft“, von der wir früher geträumt haben, ist durch Corona plötzlich Alltag geworden. Mit allen Tücken, mit allen Nachteilen, die der Verlust des direkten, persönlichen Kontakts mit sich bringt.
Dieses „neue Normal“ bietet aber gerade den ländlichen Räumen neue Möglichkeiten. Hier haben die Menschen in den vergangenen Monaten viele kreative und innovative Ideen umgesetzt. Ob flexiblere Arbeitsmodelle, digitale Netzwerke, Plattformen oder Apps – der Digitalisierungsschub birgt enorme Chance und macht das Leben auf dem Land noch attraktiver.
Doch was bleibt, wenn die Pandemie überwunden, wenn alte Gewohnheiten und analoge Alternativen wieder möglich sind? Wie können wir Errungenschaften, die gerade auch das Leben und Arbeiten fernab der Ballungsgebiete einfacher und effizienter machen, in die Zukunft überführen und etablieren? Was brauchen wir dafür? Und wo besteht noch Handlungsbedarf? Diesen Fragen widmet sich das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2021.
Unter dem Titel „Alles digital oder doch wieder 'normal'? Neue Formen von Arbeit und Teilhabe als Chance für die Ländlichen Räume“ bringen wir Akteurinnen und Akteure aus Politik, Praxis, Verwaltung, Institutionen, Verbänden, Wissenschaft und den Regionen zusammen, um dem Thema auf den Grund zu gehen, Forschungsergebnisse zu präsentieren, gute Beispiele aufzuzeigen und Lösungsansätze zu diskutieren.
Das Zukunftsforum hat sich zum größten Forum für die ländlichen Räume in Deutschland entwickelt. Sich informieren, austauschen und vernetzen ist gerade in dieser herausfordernden Zeit wichtiger denn je. Ich freue mich deshalb auf unser erstes Zukunftsforum im digitalen Format.
Herzlichst,
Ihre
Julia Klöckner
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
Impressionen des 14. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung
Veranstaltungen am 20.01.2021
11:00-12:15 Uhr: Eröffnungsveranstaltung
mit Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft inkl. Liveschalte in die sieben
Smarten.Land.Regionen
Mehr
12.15: Digitaler Ausblick auf die weitere Veranstaltung
mit Dr. Klaus Heider, Leiter der Abteilung für Ländliche Entwicklung und Digitale Innovationen im
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Mehr
12:30-14:30 Uhr: Online-Fachforen
14:30 Uhr: Digitale Pause
mit einem Blick hinter die Kulissen
Mehr
15:00-17:00 Uhr: Online-Fachforen
17:00 Uhr: Digitaler Ausklang
mit Ralf Wolkenhauer, Leiter der Unterabteilung Ländliche Entwicklung im Bundesministerium für
Ernährung und Landwirtschaft
Mehr
Veranstaltungen am 21.01.2021
09:45 Uhr: Digitale Begrüßung
mit Prof. Dr. Engel Friederike Hessel, Digitalisierungsbeauftragte im Bundesministerium für Ernährung
und Landwirtschaft
Mehr
10:00-11:00 Uhr: Online-Fachforen
11:00 Uhr: Digitale Pause
mit einer kurzweiligen Aufbereitung einiger Fakten zur Veranstaltung
Mehr
11:30-12:30 Uhr: Online-Fachforen
12:30 Uhr: Digitales Fazit
mit Uwe Feiler, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und
Landwirtschaft
Mehr