Tag 1: Mittwoch, 26.01.2022 12:30 - 13:15 Uhr Eröffnungsfeier 13:15 - 13:30 Uhr Kurze Pause 13:30 - 15:30 Uhr Fachforen Block 1 Denkwerkstatt – Förderformate fürs Ehrenamt im Land verbessern?! (DSEE) Innovatives Engagement: Formen, Benefits, Probleme (Uni Gö., ENKOR) Jung & engagiert – Beteiligungsprojekte auf dem Land (KLJB) Hauptamt stärkt Ehrenamt (DLT) Starke Gemeinschaft – Engagement durch Empowerment (KomLE) Zukunftsfest durch Ehrenamt? (Arge Ländlicher Raum) Generationsübergreifend engagiert (BaS) Die neue GAP aus Sicht des Ehrenamts (MEN-D) 15:30 - 16:00 Uhr Kurze Pause 16:00 - 18:00 Uhr Fachforen Block 2 A new rural policy in Sweden (Government Offices of Sweden) ELER: Bürgerschaftliches Engagement & Netzwerke (AHA) Engagierte Zugezogene im ländlichen Raum (Hüben & Drüben) Echt im Rampenlicht – Dialog für junges Engagement (ejl, aej) Ländliches Engagement im Wandel (Dlv) Vernetzung in ländlichen Räumen (BEE, DSEE) Vom WERT der EHRE sich in ÄMTERN zu engagieren (AHA) Engagement – die Säule der ländlichen Entwicklung (ArgeLandentwicklung, DLKG) 18:00 - 18:30 Uhr Tagesabschluss Tag 2: Donnerstag, 27.01.2022 9:30 Uhr Eröffnung Tag 2 10:00 - 11:00 Uhr Fachforen Block 3 Engagement auf dem Land. Was wir wissen (sollten) (Thünen, LR) Geld hilft nicht immer – Wer rettet das Ehrenamt? (DStGB) Ehrenamt der Zukunft – anerkannt und wertgeschätzt (KLB, kfd) Neue Bündnisse für eine starke Kultur auf dem Land (TRAFO, MKW) Hoher Einsatz, volles Risiko: Lust & Last im Ehrenamt (DVS, ASG, BAG LAG) Leerstand als Chance – neue Wege fürs Gemeinwohl (Netzwerk Zukunftsorte e.V.) 11:00 - 11:30 Uhr Kurze Pause 11:30 - 12:30 Uhr Fachforen Block 4 Digitalisierung im Ehrenamt – Erkenntnisse aus dem BULE (KomLE, BLE) Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken. (DSEE) Nachwuchs Ehrenamt – Was will die neue Generation? (BDL) Wie kommt politische Bildung aufs Dorf? (bpb) Land(schaft) mit Zukunft gestalten (DVL) Ehrenamt als Säule regionaler Entwicklung (BBSR, VDI/VDE) Ländliches Ehrenamt im digitalen Zeitalter (Neuland21, IRS) 12:30 - 13:15 Uhr Abschlussfeier Dokumenttitel: Programm Programm Programm Dokumenttyp: PDF | Dokumentgröße: 973 KB