Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Wie kann Jugendbeteiligung auf dem Land gestärkt werden? Mit dieser Frage setzte sich ein Dutzend junger Menschen in der Jugendwerkstatt "LandPerspektiven" auseinander – Vertreterinnen und Vertreter von Landjugendorganisationen, Jugendparlamenten oder Jugendbeteiligungsprojekten, Auszubildende und Studierende. Sie nahmen am ersten Tag aktiv an den Fachforen teil, reflektierten gemeinsam ihre Eindrücke und brachten in kurzer Zeit mit intensiver Teamarbeit die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Jugendbeteiligung auf dem Land auf den Punkt. Diese Impulse gaben sie den Teilnehmenden des Zukunftsforums bei der Abschlussveranstaltung mit auf den Heimweg – zu sehen in der Aufzeichnung.