Springe zum Hauptinhalt der Seite

Fachforen

30 Verbandliches Wassermanagement – ein Lösungsbeitrag!

Verbandliches Wassermanagement – ein Lösungsbeitrag! (M-Ebene)

Veranstalter: Deutscher Bund der verbandlichen Wasserwirtschaft e.V. (DBVW), Partner: Landesverbände und Landwirtschaftskammern

Kommunen, Bürger und Landwirtschaft stehen vor enormen Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels. Vor Ort müssen Entscheidungen getroffen werden und das Jahr 2022 hat uns gezeigt, wie wichtig dabei die Ressource Wasser ist. Landwirtschaft ist der Bereich, der bundesweit am wenigsten Wasser benötigt, für die Bewässerung aber in Zukunft verstärkt auf Grund- und Oberflächenwasser zurückgreifen muss. Wie kann das organisiert werden in Zeiten knapper Ressourcen?

Der Deutsche Bund der verbandlichen Wasserwirtschaft (DBVW) will mit den Gästen erarbeiten, wie ein integriertes Wassermanagement die Trinkwasserversorgung, den vorsorgenden Hochwasserschutz und die landwirtschaftliche Bewässerung sicherstellen kann. 

Dokumenttitel: Miro Board Fachforum 30

Dokumenttyp: PDF | Dokumentgröße: 161 KB

Vorträge

Dokumenttitel: "Verbandliches Wassermanagement – ein Lösungsbeitrag!" (Franz-Xaver Kunert)

Dokumenttyp: PDF | Dokumentgröße: 1 MB

Dokumenttitel: "Entwicklung des Wasserhaushaltes im Klimawandel" (HErbst)

Dokumenttyp: PDF | Dokumentgröße: 2 MB

Dokumenttitel: "Fakten zur Bewässerung in Deutschland" (Ekkehard Fricke)

Dokumenttyp: PDF | Dokumentgröße: 2 MB

Mitschnitt Fachforum 30

Youtube

Zum Schutz Ihrer Daten
Erst beim Aktivieren werden Daten an Youtube übertragen.

Aktivieren